Hallo liebe First name,
ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich denke, wir können gar nicht anders, es liegt uns einfach im Blut - das Jagen und Sammeln. 😉
Meine Kinder sammelten schon im Waldkindergarten mit großer Leidenschaft allerlei Stöcke und Steine. Bei mir sind es besonders schöne handgefertigte Dinge aus Ton oder Holz. Mein Mann geht gerne in den Wald zum Heidelbeeren sammeln, über die Pilze stolpert er meist schon während der Arbeit, die müssen also nur noch eingesammelt werden. 😁
Seit ein paar Jahren sammle ich außerdem noch schöne Stoffe, die ich in meine Filzprojekte einarbeiten kann und neuerdings auch Onlinekurse.
Da schlummern schon ein paar auf meiner Festplatte vor sich hin. Alles tolle Themen, ohne Frage…und der Wille zur Umsetzung ist da. Aber weißt du, was mein Problem ist? Es ist kein “Druck” dahinter. Irgendwie kommt ganz oft das normale Leben oder der “Business-Alltag” dazwischen. Wie ist das bei dir?
Am besten funktionieren bei mir Kurse, die mit einem festen Termin und einem gemeinsamen Live-Termin verbunden sind. Für mich ist das dann wie eine Verabredung, ein Filz-Date in meiner Werkstatt und das ist mir auch bei meinen Onlinekursen sehr wichtig, die Umsetzung, das man ins Tun kommt. 💝
Da kann es auch mal passieren, das ich ganz schnell noch 20 min bevor der Kurs beginnt buche, weil sich plötzlich ein unerwartetes Zeitfenster für mich geöffnet hat. So wie letzten Samstag beim Workshop von Judith Pocs. Wie gut, dass ich alle möglichen Materialien zur Hand hatte. Der Workshop war toll und sehr inspirierend. Es ist eine tolle Schale mit mehreren Innenschalen entstanden, die alle fest miteinander verbunden sind. Verwendet haben wir Merinowolle in 6 Schichten, die Schale ist so richtig schön stabil und fest gefilzt. Ein Learning hat sich bei diesem 2tägigen Workshop auch wieder bestätigt… 🤗