Du bekommst diese E-Mail, weil du dich für meinen Newsletter angemeldet hast.
Image item
 
Hallo liebe First name,
 
gestern auf meiner Hunderunde ist es mir mal wieder bewusst geworden. Seit 4 Jahren habe ich nun meinen zotteligen Atelierkollegen - PACO, einen ungarischen Puli und ich muss zugeben, wir haben da so ein paar kleine Probleme miteinander. Es läuft nicht immer so, wie ich mir das vorstelle. Wir haben ein Kommunikationsproblem - er glaubt mir nicht, dass ich führen kann. 🤪 
 
Und was mache ich? Ich versuche mal dies und ich versuche mal das, nicht immer von Erfolg gekrönt. Genauso war es bei mir mit der Filzerei am Anfang. Ich hatte keine Ahnung, warum die Dinge einfach nicht so schrumpfen wollten, wie ich mir das vorgestellt hatte und probierte rum. Mal mit Erfolg und mal weniger, aber warum was passierte erschloss sich mir einfach nicht so richtig. 🤨
 
Seit zwei Jahren haben wir nun eine Wegbegleiterin, Antje - meine Trainerin mit Herz und Verstand. Sie hat mir gezeigt, wie mein treuer Freund eigentlich tickt, warum er so ist, wie er ist und was er braucht, damit wir uns gut verstehen bzw. er mich versteht. Sie hat uns “einen Fahrplan” mit an die Hand gegeben und seitdem gehen wir viel sicherer durch Situationen, die mich früher echt ins schwitzen oder auf die andere Straßenseite gebracht haben. Ich möchte sogar behaupten, ich bin persönlich gewachsen an dieser Herausforderung, selbstbewusster geworden und ich bin verdammt stolz auf uns.  Ja, ich weiß gerne, wo es lang geht und ich bin gerne vorbereitet. 🤗
 
Image item
 
Ich brauche diese Struktur, dieses Wissen, warum manche Dinge so laufen, wie sie laufen. So ist es auch beim Filzen. Gerne gebe ich meine Erfahrungen und mein Wissen weiter, seit vielen Jahren in meinen Atelier-Workshops und seit 2021 auch in meinen Onlinekursen. Mir macht es Freude, meinen Weg und meine Herangehensweise mit anderen kreativen Frauen zu teilen. Ich kenne das Gefühl, am Filztisch zu stehen und einfach nicht zu wissen, wie man diese Idee jetzt am besten umsetzen könnte oder warum dies oder jenes einfach nicht klappt.
 
Für meinen FILZ.STRUKTUR Onlinekurs ist in der letzten Woche ein Bonuskapitel entstanden, indem es um das Einfilzen von Fundstücken geht. Bestimmt hast du dich während einem Spaziergang am Ostseestrand schon mal nach einem schönen Stein oder einer Muschel gebückt und diese in deine Tasche gesteckt. Wieder daheim, beim Tasche ausräumen kurz vorm Wäsche waschen hast du es dann neben ein paar Sandkörnern wieder gefunden und dich an die schöne Urlaubszeit erinnert, an das Rauschen der Wellen, dem Glitzern des Meeres…
 
Wie schön wäre es jetzt, wenn du diese Erinnerung noch schöner machen könntest - sie in eine schützende Hülle einbetten kannst und so dein Fundstück zu etwas ganz Besonderem machst. 💝
 
Meine FILZ.STRUKTUR Teilnehmerinnen lernen das in ihrem Bonuskapitel und weil mir das Filzen, Fotografieren und Schreiben wieder ganz viel Freude gemacht hat, habe ich aus diesem Kapitel ein kleines Tutorial für dich erstellt.
 
Am Beispiel eines Kieselsteines zeige ich dir, wie du deine Fundstücke perfekt mit einer Wollhülle umschließen kannst. Du bekommst eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung mit vielen Fotos als PDF zum Download. Außerdem erkläre ich dir ganz genau, worauf du beim Einfilzen von Gegenständen achten musst und warum das Finish so wichtig ist. 
 
Auf mich wartet jetzt noch ein bisschen Arbeit, denn schon nächste Woche öffnet mein FILZ.START Onlinekurs wieder seine Türen für ein paar Tage. Da sind noch ein paar Vorbereitungen zu treffen. 🤗 
 
Wenn du auch gerne vorbereitet bist, und die Anmeldung unbedingt mitbekommen möchtest, dann antworte mir auf diese E-Mail und du bekommst die Info-Mail, sobald es losgeht. 
 
Liebe Grüße und bis bald!
Image item
 

Instagram
Pinterest
Facebook

Impressum
Copyright ©2023, All rights reserved
Atelierwerkstatt filzgewandt
Ina Birke