Image item
 
Image item
 
 
Liebe Verlagskolleg:innen!
 
Zum 15. Mal wird heuer der Internationale Literaturpreis Merano-Europa ausgeschrieben. Er ist mit € 6000,- dotiert und wird im Juni 2024 in Meran (Südtirol) in vier Kategorien vergeben. 
 
Reichen Sie jetzt Ihre Romane in deutscher Sprache (publiziert im Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023) ein!
 
Alle notwendigen Infos finden Sie weiter unten.
 
Ich freue mich über Ihre Einsendungen unter roxana@wolkenlos-agentur.at. Bei Rückfragen erreichen Sie mich telefonisch unter 0043 664 128 3063.
 
Roxana Höchsmann
WOLKENLOS - Agentur für strahlende Kommunikation
 

 
Image item
 
Über den Preis
Die 15. Ausgabe des internationalen Literaturwettbewerbs MERANO EUROPA wird von folgenden Institutionen ausgeschrieben:
 
Kulturverein Passirio Club Merano ODV, 
Südtiroler Künstlerbund unter der Schirmherrschaft 
der Region Trentino-Südtirol,
der Assessorate für italienische und deutsche Kultur der Südtiroler Landesregierung, der Gemeinde Meran und
in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Meran.
 
Ausgezeichnet werden: ein Roman in deutscher Sprache, ein Roman in italienischer Sprache, eine Übersetzung lyrischer Texte vom Italienischen ins Deutsche und eine Übersetzung lyrischer Texte vom Deutschen ins Italienische.
 
 

 
Fristen und Termine
  • Reichen Sie ab sofort Ihre Romane ein!
  • 31. Januar 2024: Ende der Ausschreibung
  • 24. April 2024: Bekanntgabe der Shortlist
  • 6. Juni 2024: Bekanntgabe der*des Preisträger:in und Preisverleihung in Meran
 

 
Image item
 
Auswahlverfahren
Verlage können sich mit einem deutschsprachigen Roman aus dem Jahr 2023 bewerben. Die digital eingereichten Bücher müssen zwischen 1. Januar 2023 und 31. Dezember 2023 erschienen sein.
 
Ausgeschlossen sind:
  • Wiederveröffentlichungen eines bereits zuvor publizierten Werkes 
  • Werke im Selbstverlag
  • Übersetzungen aus anderen Sprachen
  • Essayistische Texte
Am 24. April 2024 wird bekannt gegeben, welche drei Titel für den Premio Merano nominiert sind. Aus dieser engeren Auswahl ermittelt die Lesejury (bestehend aus 50 ausgewählten Leser:innen, die von den Bibliotheken und Vereinen des Landes Südtirol vorgeschlagen wurden) die/der Gewinner:in, die/der am Tag der Preisverleihung am 6. Juni 2024 bekanntgegeben wird.
 

 
Dotierung und Preisverleihung
Der Preis ist mit 6.000€ dotiert. Fahrkosten, Spesen und Übernachtungskosten für die Shortlist-Nominierten werden zusätzlich übernommen. Die Preisverleihung findet am 6. Juni 2024 im Pavillon des Fleurs Meran statt. 
 

 
Die Jury
links: Ferruccio Delle Cave – Literaturwissenschaftler und Historiker 
rechts: Katrin Klotz – Literaturwissenschaftlerin
links: Robert Huez – Literarturwissenschaftler, Leiter Literaturhaus Wien 
rechts: Klemens Renoldner – Dramaturg, Autor, Leiter Stefan Zweig Zentrum Salzburg 
 

 
Anmeldung
 
Anmeldungen für den Premio Merano sind ab sofort bis zum 31.01.2024 möglich.
Bitte in Form eines PDFs an: Roxana Höchsmann / roxana@wolkenlos-agentur.at
 
WICHTIG:
Die sich bewerbenden Verlage willigen ein, im Falle einer Nominierung 50 Exemplare des Buches zu 50 % Ermäßigung für die Lesejury bereitzustellen. 
 
 

 
“Mit unserem Preis wollen wir Autor:innen auszeichnen, denen es gelingt, aus einem Roman eine ganze Welt hervorzuzaubern.”
 
Ferrucio delle cave über den Premio Merano Europa
 

Fotocredits: Lukas Dostal (Robert Huez), Marko Lipuš (Klemens Renoldner)

 
Image item
 
Hallo, ich bin Roxana Höchsmann. Die Agentur „Wolkenlos – für strahlende Kommunikation“ stellt Visionär*innen und ihre Projekte in die Sonne. Damit es klare Sicht auf all das gibt, was sie der Gesellschaft oder der Umwelt zu bieten haben.  
 
Image item
 

WOLKENLOS - Agentur für strahlende Kommunikation e.U.

Elisabeth Katzensteiner

elisabeth@wolkenlos-agentur.at