Du bekommst diese Mail, weil du dich für meinen Newsletter angemeldet hast. |
|
Hallo liebe First name / Filzfreundin, letztes Wochenende habe ich mal nicht auf die Zeit geschaut, sondern ganz genüsslich eine bunte Wollmischung gleichmäßig in zwei Schichten ausgelegt, mit ein paar übrig gebliebenen Wollfasern in gelb, orange und rot dekoriert. Alles mit warmen Seifenwasser angefeuchtet, mit einer Noppenfolie abgedeckt und dann in sanften kreisenden Bewegungen angefilzt. Dabei ein Fantasy-Hörbuch auf den Ohren. Ich konnte so richtig schön im Filz abtauchen. |
|
Als dann alles schön verfilzt, ausgespült und getrocknet war, habe ich unzählige Blätter mit Schneiderkreide auf die Filzfläche aufgezeichnet und ausgeschnitten. Das war schon eine fast meditative Arbeit. 🧘🏻♀️ Ich habe es sehr genossen, diese hübschen bunten Herbstblätter zu filzen und damit mein Sortiment wieder etwas aufzustocken. Manchmal fühlt sich sowas ja sehr nach produzieren an, aber diesmal war das anders. 😊 |
|
Wenn du mir schon eine Weile folgst, weißt du bestimmt, das ich ein Freund der kleinen liebevollen Details bin. Daher habe ich die Filzblätter noch mit zarte Blattadern verziert. Einfach nur schön und ein großes Vergnügen! Ein paar dieser Blätter haben einen Platz als Girlande an meinem Terassenfenster gefunden und die anderen hat es in meinen Shop geweht.🍃 |
|
DIY-Materialpaket “Wintersterne” ✨ |
|
Etwas, was in der kommenden Winterzeit auch nicht fehlen darf, sind meine Wintersterne. Diese filze ich nun schon seit vielen Jahren. Sie sind perfekt geeignet als kleines Geschenk oder als schlichte Dekoration am Fenster oder Weihnachtsbaum. Stell dir mal vor, wie schön das aussieht, wenn du diese fünf Wintersterne an deinem Fenster aufhängst und draußen leicht und sanft der Schnee fällt. 🤗 Bist du bereit, deine Weihnachts- bzw. Winterdeko selbst zu gestalten? Mit meinem DIY-Materialpaket kannst du sofort loslegen und fünf zarte Filzsterne anfertigen, die eine ganz zauberhaft winterliche Atmosphäre in dein Zuhause bringen. Das Materialpaket enthält alles, was du neben deinen üblichen Filzutensilien noch für die kleinen Wintersterne (ca. 10 cm) brauchst. Dazu gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als PDF-Download mit den wichtigsten Arbeitsschritten, mit Tipps zur Verarbeitung und ein paar praktischen Kniffen, damit deine Sterne perfekt gelingen.🪄 Diese Sterne lassen sich auch ganz wunderbar mit Kindern filzen. Vielleicht ein kreativer Nachmittag mit dem Kind oder Enkelkind bei einer heißen Schokolade, Weihnachtsmusik und knisterndem Kaminfeuer? |
|
Dann habe ich dir noch einen Einblick in eine unserer letzten Podcast-Episoden mitgebracht. In dieser Folge sprechen Solvig Rosenberger-Solmecke (@charlottevonliesendahl) und ich über unsere ersten Filzerfahrungen und stellen einige einfache Projekte vor, die ideal für den Einstieg ins Filzhandwerk sind - von einfachen Filzbällen bis hin zu zauberhaften Blüten. Du erfährst, wie du mit wenigen Materialien und viel Spaß tolle Ergebnisse erzielen kannst. Hier* kannst du direkt in die Folge reinhören und entdecken, wie einfach der Einstieg in das Filzhandwerk sein kann. |
|
Filzausstellung “Filz gestaltet Raum” |
|
Eine Filzausstellung ist für jeden “Filzkünstler” etwas ganz Besonderes. Ich kann mich noch an die Ausstellung “Licht und Schatten” vom Filznetzwerk e.V. vor ein paar Jahren in Forchheim erinnern. Für diese Ausstellung hatte ich mich mit einen Wandbild beworben und wurde auch angenommen. Eine sehr schöne Erfahrung, sein Filzwerk zwischen all den anderen tollen Ausstellungstücken und dann auch im Ausstellungskatalog zu sehen. Gerne würde ich wieder einmal an einer Ausstellung teilnehmen, aber da müssen so einige Faktoren zusammenpassen. Du weißt schon, Thema-Idee-Zeit-und Muse. 🤓 Hast du dir schon mal eine Filzausstellung angesehen oder gar an einer teilgenommen? Noch bis zum 26. Dezember 2024 bietet das Museum de Kantfabriek in Horst, Niederlande, die vom Filznetzwerk e.V. faszinierende Ausstellung "Filz gestaltet Raum". In dieser Ausstellung haben sich über 30 Künstlerinnen auf ganz besondere Weise mit dem Thema Raum beschäftigt. Was ist überhaupt (ein) Raum? Ein Raum ist mehr als ein physischer Ort. Er besitzt auch eine Atmosphäre, die unser Gefühl beeinflusst. In den letzten Jahren hat sich unser Raumverständnis verändert: Wohnräume wurden zu Arbeitsräumen, Begegnungsorte zu Isolationsstätten. In der Ausstellung wird gezeigt, wie der Werkstoff Filz Räume und Gefühle formt und beeinflusst– mal durch spielerische Materialkombinationen, mal durch bewusst reduzierte Designs. Ein Besuch der Ausstellung ist ganz bestimmt ein spannendes Erlebnis für alle, die sich für Filzkunst und kreative Raumgestaltung interessieren! |
|
Wenn dir diese E-Mail gefallen hat, freue ich mich, wenn du sie an deine Filzfreund*in weiterleitest oder gleich die Anmeldeseite für die Atelierpost teilst. Vielen Dank! |
|
Ina Birke Expertin für feine Filze & online Filzen lernen |
|
Atelierwerkstatt filzgewandt, Steinweg 27 Lößnitz, 08294, Germany |
|
|
|